Ein Fest der Talente und Teamgeist
Premiere: Am Donnerstag, den 30.01.2025 haben die Bundesjugendspiele im Geräteturnen zum ersten Mal an unserer Schule stattgefunden. Unsere Klassen 5 hatten die Möglichkeit, die aufregenden Disziplinen Boden, Sprung, Parallelbarren, Balancieren, Reck und die Miteinanderübung zu turnen. Zu den Disziplinen im Geräteturnen: Unsere Schülerinnen und Schüler hielten ihr Gleichgewicht auf einem schmalen Balken und zeigten sogar verschiedene Elemente. Jeder Schritt erfordert Mut und Entschlossenheit. Es war beeindruckend, wie sie dabei ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten. Beim Bodenturnen präsentierten die Schülerinnen und Schüler eine Choreografie aus Sprüngen, Drehungen und verschiedenen akrobatischen Elementen, bei der es auf die Synchronität ankam. Der Boden wurde zur Bühne und jede Darbietung wurde unter den Augen der Kampfrichterinnen genau bewertet. Der Barren zählt zur Königsdisziplin im Geräteturnen. Die Übungen verlangen Kraft, Balance und Kontrolle von unseren Schülerinnen und Schülern. Viel Mut zeigten sie auch am Reck, denn hier ist nicht nur Kraft gefordert, sondern auch ihre technische Finesse. Die gemeinsame Teamarbeit war gefragt, denn die Unterstützung der MitschülerInnen ist entscheidend. Während die Schülerinnen und Schüler ihre Übungen am Reck meisterten, folgte stets ein motivierender Applaus!
Die Bundesjugendspiele im Geräteturnen sind nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Die Schülerinnen und Schüler unterstützten sich gegenseitig, feuerten sich an und feierten gemeinsam die Erfolge. Während die Punkte für die Urkunden ausgewertet wurden, tanzte die gesamte Jahrgangsstufe 5 den „Macarena-Tanz“. Anschließend wurden die Ehrenurkunden, Siegerurkunden und Teilnehmerurkunden feierlich überreicht.
Ein großes Dankeschön an Frau Migendt, die mit der Fachschaft Sport diese grandiose Veranstaltung organisiert hat. Ebenso ein großer Dank an unsere Schülerinnen Sara Gerhards und Ronja Gerhards aus der EF, Maya Stiehl (10d) sowie Luise Wimmer (9a), die in der Funktion der Kampfrichterinnen diese Veranstaltung mit unterstützten.
Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler, die bei den Bundesjugendspielen im Gerätturnen vollen Einsatz gezeigt haben. Diese Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt und fördern den Teamgeist, der weit über den Sport hinausgeht.
Bleiben wir gespannt, ob neue Talente entdeckt werden und freuen wir uns auf spannende Wettkämpfe im Geräteturnen.
Sven Sievers