Gleich an zwei Abenden verwandelte sich die Aula unserer Schule in eine zauberhafte Märchenwelt: Der Literaturkurs der Q2 unter Leitung von Stefanie Heuser brachte Alice im Wunderland  auf die Bühne und begeisterte das Publikum mit einer fantasievollen Inszenierung voller Magie, skurriler Charaktere und beeindruckender schauspielerischer Leistung. 

In zehn sorgfältig ausgewählten Szenen entführten die acht Schauspieler:innen die  Zuschauer in Lewis Carrolls wundersame Welt. Besonders spannend: die Hauptfigur Alice (Alina von Szigethy, Lina Friedrichs, Jana Schmidt) wurde in einer Mehrfachbesetzung gespielt, so dass ihre Entwicklung auf eindrucksvolle Weise dargestellt wurde. Die beiden Darstellerinnen harmonierten perfekt und verliehen der Figur eine besondere Tiefe. 

Ob der exzentrische Hutmacher (Jonah Weynell), die herrische Rote Königin (Hannah Michels), das stets eilige weiße Kaninchen (Jana Schmidt), die mysteriöse Edamerkatze (Mailin Mesch), die weise Raupe (Tilo Mertens) oder die Weiße Herzogin (Viktoria Schneider), jede Figur wurde mit viel Hingabe verkörpert. 

Auch das Bühnenbild war ein echter Hingucker: Mit einer fantasievollen Kulisse, verspielten Requisiten und geschicktem Lichteinsatz wurde das Wunderland eindrucksvoll in Szene gesetzt. Das Publikum tauchte in Alices Abenteuer ein und verfolgte gespannt ihren Weg durch die Welt voller Rätsel und Herausforderungen. 

Musikalisch wurde die Aufführung durch die Musikkurse der Q2 und des Kubikurses der Jahrgangsstufe 10 unter Leitung von Antje Bischof und Martin Schröder begleitet. 

Ein besonderes Highlight war die eindrucksvolle Darbietung des Songs Alice von Avril Lavigne, der die Stimmung des Stücks perfekt untermalte. 

Am Ende der Veranstaltung gab es viel Applaus für die Darsteller:innen und das ganze Team hinter den Kulissen. Mit viel Engagement und Spielfreude hat der Literaturkurs das Publikum für einen Abend in eine Welt voller Wunder entführt. 

(Text: Anke Roter) 

Von zan