Am 2. April 2025 machten sich die Klassen 7b und 8b auf eine spannende Exkursion nach Bonn. Früh am Morgen, als die Sonne gerade über den Horizont des Schulcampus lugte, versammelten sich die Schüler:innen und die vier begleitenden Lehrkräfte voller Vorfreude am Busbahnhof. Mit dem Bus ging es dann los in Richtung Bonn, der ehemaligen Hauptstadt Deutschlands.
Dank der Unterstützung der Hans Hermann Voss-Stiftung und des Bildungsbüros Oberberg konnten die Schüler:innen einen faszinierenden Workshop im Deutschen Museum zum Thema „Finde die KI“ erleben. Hier tauchten sie in die Welt der künstlichen Intelligenz ein und staunten über selbstfahrende Autos, KI in der Medizin und vieles mehr. Besonders spannend war die Auseinandersetzung mit den ethischen Dimensionen des KI-Einsatzes, die zu lebhaften Diskussionen führte.
Neben dem Workshop genossen die Jugendliche das herrliche Frühlingswetter bei einem Aufenthalt in der Bonner Innenstadt. Sie schlenderten durch die Straßen, besuchten Geschäfte und Cafés und ließen sich von der frühlingshaften Atmosphäre verzaubern.
Am späten Nachmittag kehrten die Klassen müde, aber glücklich zurück. Es war ein Tag voller neuer Einblicke in Zukunftstechnologien und lustiger, gemeinsamer Momente, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Zuhause angekommen, fand die KI dann erneut Anwendung, als sie beim Schreiben dieser Zeilen unterstützte, indem sie beeindruckend über unsere Erlebnisse berichtete.


