Am 1. April 2025 hatten die 6b und die 6c in der Sporthalle Besuch von zwei Trainern des Deutschen Rollstuhl-Sportverbands. Angeleitet durch die beiden setzten sich die Schüler:innen spielerisch mit dem Thema der körperlichen Beeinträchtigung auseinander. Neben dem Training der Fahrtechniken mussten Hindernisse mit dem Rollstuhl überwunden werden, so konnten die Schwierigkeiten des Alltags wortwörtlich selbst erfahren werden. Die Schüler:innen waren mit vollem Eifer bei der Sache, sodass schnell Fortschritte erzielt wurden und das Handling der Rollstühle immer besser gelang. Gerade die letzte Übung regte zum Nachdenken an: Die Schüler:innen sollten von Mitschüler:innen geschoben werden und spüren, wie man sich so fremdgesteuert fühlt und wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse der Menschen mit Beeinträchtigung zu achten.

Ein großer Dank geht an den Förderverein des HGN, der das Projekt ermöglicht hat und so sicherlich zum Abbau von Vorurteilen und Aufbau von gegenseitigem Verständnis beigetragen hat.

Von zan